Produktionslösungen

Prozess­­applikationen

Bearbeiten 

Bohren

Von einzeln abrufbaren Bohrspindeln bis zu mehreren hundert Bohrungen in einem Bohrschritt, von einzelnen Bohrungen bis zu komplexen Bohrmustern ist alles durch flexible Bearbeitungssysteme abgedeckt.

Fräsen

Ob für das Konturenfräsen, das Fräsen von Taschen oder dem präzisen Fräsen von Griffleisten ist in den Systemlösungen von Hüttenhölscher eine technologische Lösung zu finden.

Sägen

Überall dort, wo Komponenten/Teile quer oder längs zugeschnitten werden müssen, bieten wir integrierte Lösungen für das Sägen. Damit schaffen wir die Grundlage für effiziente Fertigungskonzepte.

Laserbohren

Mit den richtigen Laserverfahren, den zielführenden Parametern, der geeigneten Quelle, abhängig von Material und Qualitätsanspruch, lassen sich Bohrungen und Freikonturen in Bauteile einbringen.

Automation 

Zuführtechnik

Wir kennen alle Zuführtechniken und können uns flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen, wie Beschläge und Dämmpuffer einstellen. Dabei helfen durchdachte Fördersysteme, Vereinzelungsstationen und Kamera unterstützte Robotersysteme.

Palettierer

Hüttenhölscher fertigt individuelle Palettierer für ihren Anwendungsfall als lineare Einheit oder flexible Robotiklösung. Unser Fokus liegt auf kurzen Taktzeiten und hohen, autarken Laufzeiten.

Rückverfolgbarkeit

Wir wissen: Die Rückverfolgbarkeit von Chargen und Komponenten ist heute essenziell. Wir schaffen Lösungen, welche die lückenlose Dokumentation aller relevanten Produkt- und Produktionsdaten gewährleisten.

Robotertechnik

Hüttenhölscher arbeitet seit 1993 mit allen etablierten Herstellern und befähigt Industrieroboter zu optimaler Funktion in vielfältigen Anlagen. Hüttenhölscher integriert ihren Wunsch-Roboter in das Gesamtsystem und sie erhalten eine „schlüsselfertige“ Lösung.

Schwing- und Stufenförderer

Hüttenhölscher setzt auf Zuführ- und Sortiersysteme renommierter Hersteller – maßgeschneiderte Systeme, die optimal zu ihren Anforderungen passen. Integration, Inbetriebnahme, Wartung: Unser Team steht für leistungsstarke Lösungen, stets CE-Konform und mit unkomplizierten Schnittstellen zur übergreifenden Steuerung.

Montage

Fügen

Beim Fügen werden im Rahmen der Montage sämtliche Einzelteile und Unterbaugruppen präzise zusammengeführt. Der Aufbau des Korpus oder der Schublade ist dabei genauso kundenspezifisch wie das System, welches zum Fügen erforderlich ist. 

Kleben

Für die Klebeapplikationen greifen wir auf umfangreiches Wissen zurück.

Im Ergebnis stehen intelligent gelöste Klebeprozesse, optimal integriert in komplexe Fertigungslinien. Prozesssicherheit rund um Viskosität, Druck, Menge und Topfzeit, Bauteilpositionierung, Klebefadenvermeidung und Aushärtung.

Schrauben

Mit dem Best-in-Class Schraubautomaten ist das Schrauben eine weitere Kernkompetenz von Hüttenhölscher. Das Schrauben von Rückwänden, Beschlägen oder Wandschrankaufhänger erfordern unterschiedlichste Anforderungen, welche wir bedienen.

Einpressen

Beim Einpressen werden im Rahmen der Bauteilkomplettierung bzw. der Baugruppenmontagen Kleinteile wie Stifte, Dübel und Beschläge etc. passgenau und prozesssicher eingebracht.

Leimen

Wir haben Erfahrung mit allen relevanten Fertigungsschritten des Leimens. Die Prozesssicherheit rund um Viskosität, Druck, Menge, Bauteilpositionierung, und Aushärtung ist dabei zu jeder Zeit sichergestellt.

Klammern

Unabhängig der Korpusgrößen und Klammerpositionen können Rückwände innerhalb der Presse vollautomatisch geklammert werden. Die Prozessführung kann mittels Lineartechnik erfolgen oder via Roboter.

Vision- und Markiersysteme

Kamerasysteme

Die Weiterentwicklung von intelligenten Vision-Systemen erweitern kontinuierlich die Möglichkeiten der Automatisierung. Autonome Produktionslinien sind die Folge und auch Nachrüstungen sind möglich. Die Bauteilgröße, -lage, -position, ggf. Farbe und Ausführung lassen sind erkennen. Hüttenhölscher nutzt diese Errungenschaft u.a. beim Kommissionieren, Entstapeln, Stapeln oder auch der chaotischen Zuführung von Bauteilen.

Lasersysteme

Mit einem für den Prozess und Trägermaterial abgestimmten Laserparameter lassen sich Gravuren auf einer Vielzahl von Produkten einbringen, abgestimmt zum Oberflächenmaterial und der -beschaffenheit.